Album Vinyl "Vergessene Helden"

Standardpressung, LP, Vinyl 140 Gram

Special Edition Album "Vergessene Helden"

LP, Vinyl 180 Gramm, Klappcover mit Widmung deiner Wahl

* Bald hier erhätlicht

Limited Edition "Vergessene Helden" Handsigniert Inkl. T-Shirt Aus Bio-Baumwolle In Der Größe Deiner Wahl

mit Wunschwidmung

Album CD "Vergessene Helden"

CD inkl. Booklet

Single Download "Vergessene Helden"

Den Text für den Song habe ich  noch vor der Coronakrise
2019 geschrieben – anscheinend intuitiv.
 
Auf allen gängigen Plattformen erhältlich.

Single Download "Einmal nur Du sein"

Wie wäre es einmal im Körper einer Frau zu sein? Oder vielleicht umgekehrt?
Die Single ‚Einmal nur du sein‘ ist die 2e Auskopplung aus meinem Debüt Album ‚Vergessene Helden‘ und handelt von genau dieser Fantasie! Eingespielt von Legenden der 80er Jahre wie Alex Conti, Lutz Fahrenkrog-Petersen und mir an Schlagzeug.

T-Shirt Aus Bio-Baumwolle Mit Album-Motiv "Vergessene Helden"

in verschiedenen Größen und Farben erhältlich 

ÜBER MICH

"Liebe wird aus Mut gemacht"

(Carlo Karges)

Rolf Brendel wurde am 13. Juni 1957 in Hagen/Westfalen geboren. Er machte eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und arbeitete  im Marketingbereich. Ab seinem 16. Lebensjahr spielte er in verschiedenen Coverbands Schlagzeug.

1978 lernte er Nena kennen, die beiden zogen zusammen, er kündigte seinen Job und gründete mit ihr und Hagener Freunden die New Wave Band ´The Stripes´. Nach einigen Fernsehauftritten, der Veröffentlichung eines englischsprachigen Albums und zahlreichen Live Gigs in Deutschland und im deutschsprachigen Raum, trennte sich die Band und er zog mit Nena nach Berlin. Dort trafen sie auf Carlo Karges, Uwe Fahrenkrog-Petersen und Jürgen Dehmel, mit denen die beiden die Band ´NENA‘ gründeten.
Im Laufe der nächsten Jahre feierten sie u.a. mit ‚Nur geträumt‘ und ‚Irgendwie, irgendwo, irgendwann‘ zahlreiche Top Ten Hits,  mit dem Welthit ´99 Luftballons´ internationale Erfolge (Platz 2 in den US-Billboard Charts),  die mit zahlreichen Gold- und Platinveredelten Schallplatten ausgezeichnet wurden. Es folgten ausgedehnte Tourneen durch Europa und Japan.

Die Band löste sich 1986 auf, Rolf und Nena trennten sich und er zog 1987 nach Los Angeles. Am ‚Musicians Institute‘ studierte er dort u.a. bei dem Dozenten Joe Porcaro Schlagzeug. Ende 1989 kehrte er zurück nach Deutschland und holte in Hamburg sein Abitur nach. Im Anschluss daran spielte er in der Band von Herwig Mitteregger, einem Musiker von Spliff.
Anfang der 90er Jahre spielte Rolf auf verschiedenen Soloprojekten von Nena. Danach zog es ihn nach London, um mit der Blues Rock Formation ´Crash´n Burn´ ein  Jahr lang durch England zu touren. Die Band trennte sich ein Jahr später, Rolf kehrte nach Berlin zurück und spielte in verschiedenen Rockbands u.a. mit der Punk Rock Band ´Strom´.

Ende der neunziger Jahre lernte er Marlon, den Sohn seines befreundeten Gitarristen Mario Timme, kennen. Rolf übernahm das Management, schrieb Songs und Texte für den jungen Sänger und veröffentlichte mit Marlon und seinen musikalischen Gästen Peter Maffay, Udo Lindenberg, Nena und Joachim Witt den Song ´Lieber Gott´ als Hilfe für die Flutopfer der Elbe für die 500.000 € gesammelt wurden. Inzwischen wohnt Rolf in Cloppenburg, ist verheiratet, hat eine Tochter und drei Enkelkinder. Mit der Crossoverband ´Peter und der Rolf´ veröffentlichte er bislang ein Album.

Am 16. Oktober 2014 veröffentlichte Rolf Brendel die Biografie ´Nena – Geschichte einer Band´ im Aufbau Verlag, Berlin. Darin rekapituliert er eine Zeitreise durch die 80er Jahre, die Anfangs- und Erfolgsjahre mit seiner Band ´NENA´, eine der international erfolgreichsten deutschen Bands. Seine Erinnerungen stützt er u.a. durch Interviews seiner ehemaligen Wegbegleiter Jürgen Dehmel und Uwe Fahrenkrog-Petersen  und dem Fotografen und „sechsten“ Bandmitglied Jim Rakete, von dem auch zahlreiche Fotos zur Verfügung gestellt wurden.

Diskografie

Mein Buch

NENA
GESCHICHTE EINER BAND

Rolf Brendel, Gründungsmitglied und Drummer, erzählt die Geschichte der Band NENA 

– von den Anfängen in Hagen über die Kreuzberger Fabrik von Jim Rakete bis zum Aufstieg in den Olymp der Neuen Deutschen Welle. Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos. Ein Muss für alle Fans!

Lest hier die Seiten 162 bis 164 zur Probe Mein Buch könnt ihr bei Amazon oder über den Aufbau Verlag beziehen *Aktuell nicht lieferbar

Kontakt